Buildplate mit magnetischer Basis – Flexibilität für deinen 3D-Druck
Das Ablösen von 3D-Drucken kann manchmal knifflig sein – besonders bei großflächigen oder besonders haftenden Materialien. Eine Buildplate mit magnetischer Basis löst dieses Problem, indem sie eine flexible, abnehmbare Oberfläche bietet. Nach dem Druck kannst du die Platte einfach lösen, leicht biegen – und dein Objekt löst sich fast von selbst.
Erhältlich in verschiedenen Größen, kompatibel mit vielen FDM-3D-Druckern und optimal für Materialien wie PLA, PETG oder ABS.
Vorteile einer Buildplate mit Magnetbasis
• Einfache Handhabung – Druckbett bleibt unversehrt, da kein Spachtel notwendig ist
• Flexibles Material – Durch Biegen der Platte löst sich das gedruckte Objekt mühelos
• Starker Halt während des Drucks – Magnetische Fixierung sorgt für eine stabile Oberfläche
• Für viele Materialien geeignet – Gute Haftung für PLA, PETG, ABS und mehr
• Einfache Installation – Selbstklebende Magnetbasis, die sich leicht anbringen und austauschen lässt
Anwendungsbereiche
• FDM-3D-Druck – Optimiert für Bowden- und Direct-Drive-Drucker
• Haftverbesserung – Reduziert das Risiko von Warping bei Materialien wie ABS oder PETG
• Schnelles Entfernen – Perfekt für Seriendrucke oder großflächige Druckobjekte
Die richtige Buildplate für dein Druckprojekt
Es gibt verschiedene Varianten, je nach Druckergröße und Materialanforderungen. Einige Platten haben eine PEI-Beschichtung für noch bessere Haftung, während andere eine glatte oder strukturierte Oberfläche bieten.
Passendes Zubehör, Haftmittel und Ersatz-Buildplates findest du ebenfalls hier.
Mit einer Buildplate mit magnetischer Basis wird das Entfernen von Drucken nicht nur einfacher – es macht den gesamten Druckprozess effizienter und stressfreier.