PC – stark, präzise und hitzefest

Wenn deine Drucke mechanisch belastbar sein müssen und dabei hohen Temperaturen standhalten sollen, ist Polycarbonat (PC) eine ausgezeichnete Wahl. Das Material überzeugt mit Hitzebeständigkeit bis über 100 °C, hoher Schlagzähigkeit und maßhaltiger Präzision. Ob funktionale Prototypen, Bauteile für den Maschinenbau oder stark beanspruchte Halterungen – PC bleibt zuverlässig in Form, auch wenn’s heiß hergeht.

Vorteile von PC

  • Sehr hitzebeständig – bleibt formstabil bei Temperaturen über 100 °C
  • Hohe Schlagzähigkeit – widersteht mechanischer Belastung zuverlässig
  • Gute Maßhaltigkeit – präzise Ergebnisse auch bei komplexen Teilen
  • Teilweise transparent erhältlich – für funktionale und optisch klare Anwendungen
  • Geeignet für technische und industrielle Anwendungen – z. B. Halterungen, Gehäuse, Prototypen

Worauf du achten solltest

  • Hohe Drucktemperatur erforderlich – meist 260 °C oder mehr
  • Benötigt geschlossenes Gehäuse – sonst droht Warping und Rissbildung
  • Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit – vor dem Druck gut trocknen
  • Stärkere Spannungen beim Abkühlen – nicht ideal für sehr große Drucke
  • Erfordert gute Haftung auf der Bauplatte – spezielle Druckoberflächen empfohlen